Waldbericht für die PEFC Region Rheinland-Pfalz

Länder

Deutschland

Laufzeit

2024
2025

Auftraggeber

Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldbewirtschaftung (PEFC)

In Rheinland-Pfalz und im Saarland sind fast 80 % der Waldflächen zertifiziert gemäß PEFC (Pan European Forest Certification). Zur Verlängerung der aktuell gültigen PEFC-Zertifizierung dieser Regionen wird alle 10 Jahre ein Waldbericht erstellt. In diesem Waldbericht werden verschiedene Indikatoren und Kriterien zur Waldbewirtschaftung analysiert, interpretiert und neue Ziele für die Verbesserung der Waldbewirtschaftung im Sinne der PEFC-Kriterien formuliert. Unique wurde von den PEFC-Arbeitsgruppen Rheinland-Pfalz und Saarland beauftragt, die regionalen Waldberichte zu erstellen. Dabei wurden insbesondere Daten der Bundeswaldinventur 4 interpretiert und grafisch aufbereitet.

  • Recherche, Analyse und grafische Aufbereitung relevanter Daten
  • Vorbereitung, Leitung und Nachbereitung von Sitzungen der PEFC-Arbeitsgruppen
  • Abstimmung und Fertigstellung des Berichtstextes
  • Unterstützung bei der Evaluierung und Erstellung des Ziele- und Handlungsprogramms

Neueste Projekte im ausgewählten Land

Deutschland
Deutschland
2024
2025
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) Baden-Württemberg
Deutschland
Forestry
Deutschland
2024
2025
Deutschland
Deutschland
2024
2024
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA)
Deutschland
Deutschland
2024
2025
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) Baden-Württemberg
Deutschland
Deutschland
2024
2025
Forest Stewardship Council International (FSC)
Deutschland
Deutschland
2023
2024
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Deutschland
Deutschland
2023
2025
Naturpark Südschwarzwald
Deutschland
Deutschland
2023
2023
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA)
Deutschland
Deutschland
2023
2024
Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Deutschland
2022
2025
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW)
OSZAR »